Kulturbauernhof "Wanner 433"

Der Kulturbauernhof 

Wanner 433 ist ein Kulturbauernhof in den Emmentaler Hügeln, der seit 2016 vom Bildhauer Werner Neuhaus betrieben wird. Der Hof verfügt über ein traditionelles Bauernhaus und zwei Nebengebäude, die als Ausstellungsräume und Künstlerresidenzen genutzt werden – eine Holzwerkstatt ein Keramikatelier, ein großer Raum für Veranstaltungen, drei Gärten, Freiflächen für Veranstaltungen und die umliegenden Hügel und Wälder, in denen Schafe und Kaninchen herumhoppeln. In der Näheren Umgebung rund um den Kukturbauernhof sind Skulpturen von Werner Neuhaus anzutreffen. Auch Werke anderer Künstler haben einen Platz auf dem Hof gefunden. 
Im Wanner 433 finden eine Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen statt. Neben Kunstausstellungen gibt es jährliche interkulturelle Festivals, Filmvorführungen, Lesungen und Kurse zu Pflanzen und Gartenkultur.
Der Ort seiner dank seiner natürlichen Umgebung sehr ruhig – und dennoch gut erreichbar.
Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sind hier willkommen.

Die Künstlerresidenz

Der Kulturbauernhof hat vor kurzem seine Türen für Künstlerresidenz geöffnet: Künstler haben die Möglichkeit, die Ruhe und die atemberaubende Aussicht auf die Natur, in der der Bauernhof liegt, zu genießen, Projekte zu entwickeln und sie umzusetzen. Sie können das Leben auf dem Bauernhof Die Diversität der Botanik, landwirtschaftliche Leben beobachten und, wenn sie möchten, die daraus gewonnenen Produkte zu genießen. Wanner 433 ist eine Drehscheibe für Künstlerinnen und Künstler, kulturelle Veranstaltungen und Kunst; sie ist ausserdem mit einer Kunstgalerie in Bern sowie mit einem Kunstverein verbunden, der kulturelle Veranstaltungen aus Kulturen der ganzen Welt organisiert, die auf dem Hof selbst stattfinden.
Wenn Sie mehr wissen möchten, nutzen Sie die Kontaktangaben.